effektiv

effektiv
Effekt
»Wirkung, Erfolg«, auch in Zusammensetzungen wie »Effekthascherei, Knalleffekt, effektvoll«: Das Wort wurde im 16. Jh. aus gleichbed. lat. effectus entlehnt, das zu lat. efficere (< ex-facere) »hervorbringen, bewirken« (vgl. 1 ex..., Ex... und Fazit) gehört. Dazu stellt sich das Adjektiv effektiv »wirklich, tatsächlich« (17. Jh.; aus lat. effective, dem Adverb zu effectivus »‹be›wirkend«). Im Frz. wurde lat. effectus zu effet. Dies erscheint zum einen im 20. Jh. bei uns im Fremdwort Effet »Wirkung, Eindruck; Drall«, zum anderen ist es Vorbild für den banktechnischen Terminus Effekten »Wertpapiere« (17. Jh.), besonders dazu Zusammensetzungen wie Effektenbörse und Effektenhandel (beide 19. Jh.).
Das Wort ist latinisiert nach Effekt (s. o.)

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Effektiv — ist der Begriff für: die Effektivität als Führungsstärke der Effektiv (auch Resultativ) in der Fotografie, vor allem in der Makrofotografie wird das Attribut verwendet (siehe effektive Größen) in der Elektrotechnik als Effektivwert von Spannung,… …   Deutsch Wikipedia

  • effektiv — Adj. (Mittelstufe) sehr erfolgreich, sehr wirksam Synonyme: geeignet, nutzbringend, wirkungsvoll, zweckmäßig, effizient (geh.) Beispiel: Ich glaube, das wäre die effektivste Form unserer Zusammenarbeit. Kollokation: effektiv lernen …   Extremes Deutsch

  • Effektīv — (lat.), wirklich, in der Tat vorhanden; bedeutet auf Schuldurkunden, insbes. bei Wechseln, wenn dies Wort der Schuldsumme hinzugefügt ist, daß die Zahlung in der gerade bezeichneten Geldsorte verlangt werden könne oder solle (Effektivzahlung). Im …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Effektiv — Effektīv (lat.), wirklich, in der Tat vorhanden; Effektivgeschäfte, bei denen die Lieferung der Ware wirklich erfolgt oder doch beabsichtigt ist; Gegensatz: Differenzgeschäft …   Kleines Konversations-Lexikon

  • effektiv — bezieht sich auf: Effektivität, das Verhältnis von erreichtem Ziel zu definiertem Ziel Effektivwert, von Spannung, Stromstärke und Leistung in der Elektrotechnik Effektivsteuersatz oder Durchschnittssteuersatz (Einkommensteuer), ein Maß im… …   Deutsch Wikipedia

  • effektiv — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • wirksam …   Deutsch Wörterbuch

  • effektiv — verlustfrei (fachsprachlich); rationell; weitreichend; verlustarm (fachsprachlich); wirksam; wirkungsvoll; tiefgreifend; wirtschaftlich; sparsam; effizient; …   Universal-Lexikon

  • effektiv — • energisk, kraftfull, driftig, arbetsam, verksam, effektiv, framåt, trägen, flitig, vital fin., bus., econ. • effektiv, verkningsfull, verksam, ändamålsenlig • eftertrycklig, kraftig, duktig, verksam, effektiv …   Svensk synonymlexikon

  • effektiv — 1. dienlich, erfolgreich, Erfolg versprechend, förderlich, fruchtbar, geeignet, günstig, gut, lohnend, nachhaltig, nutzbringend, nützlich, ökonomisch, sinnvoll, von Nutzen, vorteilhaft, wirksam, wirkungsvoll, zuträglich, zweckmäßig; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • effektiv — ef·fek·ti̲v [ f] Adj; 1 so, dass vorhandene Möglichkeiten gut ausgenutzt werden ≈ wirksam, erfolgreich: Er könnte effektiver arbeiten, wenn er nicht dauernd gestört würde 2 der effektive Gewinn ≈ Nettogewinn 3 nur adv, gespr; verwendet, um eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”